Vereinsmitglied Franz Agerer verstorben

In der Nacht vom 28./29. August 2022 verstarb nach längerer Krankheit unser geschätztes Vereinsmitglied Franz Agerer im Alter von 78 Jahren. Franz war seit 2010 ein überaus beliebtes und geachtetes Mitglied der Isartaler Bogenschützen Altdorf e. V. – sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht.

Der Trauergottesdienst findet am Mo., 05. September 2022, 09.30 Uhr in der Kirche St. Margaret in Achdorf statt. Die Urnenbeisetzung ist im Anschluss um 11.00 Uhr, an der Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs in Landshut.

Anstatt Kranz- und Blumenspenden wünschen sich die Angehörigen eine Spende an ein Hilfsprojekt in Bolivien, für das sich Franz sehr engagiert hat. Unser Verein wird eine angemessene Spende hierzu leisten.

Franz, du wirst uns fehlen und wir werden dich stets in würdiger Erinnerung behalten.

Deine Schützenkameraden und Schützenkameradinnen von den Isartaler Bogenschützen Altdorf.

Ferienprogramm für den Markt Altdorf und „Norbert Fischer Gedächtnisturnier“ mit Sommerfest

Am 20.08.2022 veranstalteten wir von 10.00 – 14.00 Uhr das Ferienprogramm „Schnupperkurs Bogenschießen“ für den Markt Altdorf mit neun Jugendlichen. Nach einer theoretischen Einführung in die Kunst des Bogenschießens erfolgte die Ausrüstung mit Recurve-Bogen und Pfeile. Es wurde ihnen die Schießtechnik mit Visiereinrichtung erklärt und anschließend auf die Scheiben das Schießen geübt. Trotz des anhaltenden Regens waren alle Teilnehmenden mit Begeisterung dabei. Nach einer Stärkung mit Steaks und Würstl vom Grill, durften sie zum Abschluß noch auf Luftballons und verschiedene 3D-Tierziele schiessen.

Um 15:00 Uhr fand das „Norbert Fischer Gedächtnisturnier“ statt. Die Wanderpokale in den Klassen Blank-, Recurve- und Compoundbogen gewannen in diesem Jahr Michael Schramm, Herbert Stemplinger und Christian Katzenberger. Im Anschluß an die Siegerehrung mit vielen Preisen bedankten sich die Mitglieder der Isartaler Bogenschützen bei ihrem 1. Vorsitzenden Peter Kracklauer für seine zeitintensive und aufopferungsvolle Arbeit mit der Übergabe eines „Driver Instructor Award für den Fachbereich Forst- und Agrarfahrzeuge“, der Montage einer blauen Rundumleuchte an unserem neuen Rasenmäher sowie einigen Geschenken.

Spende der Sparkasse Landshut

Am Freitag, 08.04. wurde uns bezüglich der diesjährigen Spendenaktion der Sparkasse Landshut, vom Leiter der Filiale Altdorf, Hr. Martin Maier, ein Spendenscheck über 750.- € überreicht. Die Spende ist in erster Linie für das letztes Jahr ins Leben gerufene Projekt „Bambini-Schießen“ und für die Jugendarbeit im Verein gedacht.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Sparkasse Landshut für die großzügige Spende und der damit verbundenen Unterstützung der Jugendarbeit.

Der „laufende Keiler“ rollt

v.l. Konstrukteure und Spender Marco, Johannes, Norbert, Michael

Am letzten Samstag, 04.09.2021, wurde die neueste Attraktion unseres Vereins, der „laufende Keiler“, offiziell eingeweiht und auf den Namen „Rudi die Rennsau“ getauft. Dank der drei Konstrukteure, Marco M., Norbert B., Michael W. und des Spenders Johannes Sch., wurde die einst fixe Idee eines beweglichen Zieles in die Realität verwandelt. Mit viel Know-How, Liebe zum Detail und in vielen Arbeitsstunden erschufen sie eine geniale Konstruktion. Als kleine Anerkennung erhielten sie u. a. Urkunden für die „Innovationspreise“ in Elektrotechnik, Maschinenbau und Transportwesen/Logistik. Auch der edle Spender des Prachtexemplares erhielt u. a. eine Dankesurkunde und durfte die Taufe von „Rudi“ eigenhändig vornehmen.

Taufe von „Rudi die Rennsau“ durch Johannes

Die anwesenden Vereinsmitglieder konnten anschließend ihre Schießkünste am „laufenden Keiler“ ausprobieren und mussten teilweise feststellen, dass es gar nicht so einfach war wie es aussah, „Rudi“ in voller Fahrt zu treffen. Auf jeden Fall hatten Groß und Klein ihren Spass dabei. Zur Stärkung der wackeren Schützen gab es dann Würstl- und Steaksemmeln vom Grill.

Mehr Fotos gibt es in Kürze in der Fotogalerie zu sehen